Die Genießer-Gutscheine

Die Genießer-Gutscheine

Na, noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? 🎅

Oder ihr möchtet die Feuerwehr 🚒 einfach so unterstützen? Gründe auch dafür gäbe es jetzt noch mehr als sonst: Die Freiwillige Feuerwehr Klein Offenseth-Sparrieshoop wurde 1924 gegründet und wird daher nächstes Jahr schon 💯 Jahre alt!

Das wollen wir mit euch allen zusammen feiern: mit einem Kinderblaulichttag, einer großen Party mit Live-Musik und beim Frühschoppen mit einem Oldtimer-Treffen. Details folgen! 🙂

Klar ist aber auch: das alles kostet Geld und daher haben wir uns etwas Besonderes für euch überlegt. In streng limitierter Auflage von nur 100 Stück bieten wir ein „Genießer-Gutscheinheft“ an. Zum Preis von 19,24 € gibt’s Verzehrgutscheine (Wurst, Waffeln, Getränke, Kuchen 🍰) im Wert von knapp 40 € für verschiedene Feuerwehrveranstaltungen im nächsten Jahr.

Wer jetzt kauft, tut etwas für die Gemeinschaft, hat nächstes Jahr jede Menge Gründe, verschiedene Aktionen im Ort zu besuchen, und bekommt obendrein noch etwas in den Magen. Toll, oder? 😁

Sprecht uns persönlich an, kontaktiert uns hier auf der Webseite oder meldet euch über den QR-Code auf dem Plakat.

Guten Appetit!

Tannenbaumabfuhr

Tannenbaumabfuhr

Die Feuerwehr Klein Offenseth-Sparrieshoop 🚒 sammelt eure ausgedienten und abgeschmückten Tannenbäume 🎄 ein. Bitte stellt/legt sie bis 9:30 Uhr morgens an die Straße, so dass wir sie mitnehmen können. 💪
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, über eine kleine Spende würden wir uns aber natürlich freuen. 💸😀 Gerne in bar am Abholtag oder auch per Überweisung an die IBAN DE25 2305 1030 0006 5872 99. Tragt als Verwendungszweck bitte „Spende Tannenbaumsammeln“ ein, damit wir eure Spende zuordnen können. Vielen Dank! ❤️

Tag der Feuerwehr / 1. Türchen des Lebendigen Adventskalenders

Tag der Feuerwehr / 1. Türchen des Lebendigen Adventskalenders

Der 1.12. ist als „112-Tag“ der Tag der Feuerwehren in Schleswig-Holstein.
Wir öffnen daher am Freitag für euch die Tore am Feuerwehrhaus, verköstigen euch mit frischen Waffeln 🧇, Glühwein und Apfelpunsch und freuen uns auf viele Gespräche mit euch.

Die Kinder können Baumschmuck basteln für den traditionellen großen Weihnachtsbaum 🎄 an der Wache und ihren Brief für den Weihnachtsmann 🎅 in den offiziellen Weihnachtsmann-Briefkasten 📬 einstecken!

Zusätzlich eröffnen wir damit das 1. „Törchen“ des lebendigen Adventskalenders und freuen uns mit euch auf eine schöne Adventszeit. 

24. Feuerwehr-Fußballturnier In Seester

Am Samstag war es wieder soweit. In Seester fand das 24. Feuerwehr Fußballturnier statt. Zusammen mit der Feuerwehr Elmshorn stellten wir ein Team. Auch wenn es nur 2 Spieler unserer Wehr zeitlich einrichten konnten waren es ja evtl. genau die richtigen Positionen, die mit ihnen besetzt wurden! 😜
Denn unsere Spielgemeinschaft gewann im letzten von insgesamt 7 Spielen und wurde damit Erster!!
In allen Spielen wurde gepunktet. 5 Spiele wurden gewonnen und in lediglich 2 Spielen teilte man sich die Punkte mit dem Kontrahenten.

Im ersten Spiel ging es gegen den Gastgeber. Wir spielten etwas glücklich 1-1.
Im 2. Spiel wartete der Vorjahressieger auf uns es ging gegen RettPol 112. Schnell führten wir 2-0, doch dann erhöhte der Gegner den Druck. Nach einem Foul im Strafraum gab es Neunmeter für RettPol und gleich die erste Möglichkeit für unser Gruppenführer Torben Steenfatt sich auszuzeichnen!! Er hielt den Strafstoß!! Den späteren Anschlusstreffer konnten wir glücklicherweise verkraften und den Sieg über die Zeit retten!!
Im dritten Spiel ging es gegen die Jungs vom THW aus Barmstedt.
Hier gewannen wir leicht und locker mit 1-0!
Im vierten Spiel wartete eine Spielgemeinschaft der Feuerwehren Kiebitzreihe und Siethwende und dem THW aus Elmshorn. Auch hier blieben wir ohne Gegentor und gewannen 2-0!
In Spiel Nr. 5 ging es gegen das starke Team der Feuerwehr Heidgraben. Wir blieben wieder ohne Gegentor, es gelang uns aber leider auch keins zu schießen!! Somit spielten wir 0-0!!
Es folgte Spiel 6 gegen die FF Klein Nordende. Zu diesem Zeitpunkt war der Turniersieg noch für 5 Teams möglich!!
Spannung war also gegeben!!
Glücklicherweise gewannen wir 1-0 gegen die Kameraden aus Klein Nordende!!
Nun folgte das letzte Spiel gegen die FF Haselau und FF Haseldorf.
Dies war gleichzeitig auch das letzte Spiel des Turniers!
Und dieses Spiel war ein sehr entscheidendes:
Bei einer Niederlage wären wir Dritter geworden.
Bei Unentschieden hätte die FF Seester wegen des besseren Torverhältnis das Turnier gewonnen.
Nur bei Sieg können wir uns den Wanderpokal sichern. Also taten wir, was getan werden musste: Wir gewannen 1-0 und sicherten uns den Turniersieg!!

Für uns der erste Erfolg in Seester. Für Elmshorn bereits der zweite: Der erste ist allerdings schon 22 Jahre her!
Eines ist aber definitiv sicher: Jeremy Rejzek und Torben Steenfatt sind die ersten Klein Offenseth-Sparrieshooper Feuerwehrfußballer mit einem Turniersieg!! 🚒😊

Großer Dank geht dann auch noch an die FF Seester für die Ausrichtung des Turniers und an die 4 Schiris des TSV Seestermühe fürs Pfeifen! 😊

Osterfeuer 2023

Standort des Osterfeuers: Ecke Horstheider Weg / Am Sender

Laternenumzug

Am Freitag, dem 07.10.2022, wollen wir endlich mal wieder mit euch und euren Laternen durchs Dorf ziehen!

Wir starten um 19:00 Uhr vom Vorplatz der Kirche. Der Umzug wird durch einen Spielmannszug begleitet und endet am Feuerwehrhaus, wo ihr euch mit Würstchen, Getränken und frischen Waffeln stärken könnt.

Die schönsten selbst gebastelten Laternen werden obendrein mit kleinen Geschenken prämiert. Die Bewertung beginnt bereits um 18:30 Uhr, die Siegerehrung findet nach dem Umzug am Feuerwehrhaus statt.

Wir freuen uns auf euch, bis dann! 😀

Einladung zur Jahreshauptübung

Endlich einmal wieder können wir euch einladen zu unserer Jahreshauptübung!

Bei diesem Termin wollen wir in größerem Rahmen ein zuvor ausgearbeitetes Szenario abarbeiten, und vor allem auch die Zusammenarbeit mit unserer Nachbar-Feuerwehr Bokholt-Hanredder üben. In der Vergangenheit waren die Übungsszenarien z.B. das Löschen eines Großfeuers, die Rettung aus mehreren verunfallten Fahrzeugen oder auch die Personensuche in einem verrauchten Gebäude mit anschließender Rettung und Betreuung.

Die Jahreshauptübung ist öffentlich und daher seid ihr herzlich eingeladen, uns und den Kameraden aus Bokholt-Hanredder bei unserer „täglichen Arbeit“ zuzuschauen. Sie findet statt:

  • am Samstag, 14. Mai
  • ab 13:00 Uhr
  • in der Rostock-Koppel in Sparrieshoop.

Hinweis: Es handelt sich um eine Übung, d.h. die Kameraden/-innen der Feuerwehren beüben eine gemeinsame Lage. Das primäre Ziel ist also nicht, den Zuschauern „eine Show zu bieten“, sondern unsere Fähig- und Fertigkeiten zu verbessern.

Notruf-App „Nora“

Wusstet ihr eigentlich, dass es eine Notruf-App gibt für Menschen, die nicht oder nicht gut hören oder sprechen können?

Am Freitag fanden in Klein Offenseth-Sparrieshoop zu genau diesem Thema Dreharbeiten statt. Wir haben die komplette Rettungskette dargestellt von Alarmierung via Nora-App über Aufnahme des Notrufs in der Leitstelle und Auslösen der Funkmeldeempfänger der Kameraden bis hin zur schließlichen Rettung aus dem „verunglückten“ Fahrzeug.

Seht selbst! 😀

Sonderdienst am 26.04.2022

Gestern: Sonderdienst bei allerbestem Wetter.

Angenommene Lagen waren eingeklemmte Personen, die es patientengerecht zu retten galt.

Abschied

Bis nachher, Willi!

Guten Rutsch!

Wir wünschen euch einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr 2022! 🎊

Passt auf euch und eure Mitmenschen auf! ❤️

Gute Reise, Willi!

Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Klein Offenseth-Sparrieshoop trauern um einen Freund, einen Kameraden und langjährigen Weggefährten. Für uns noch völlig unfassbar und viel zu jung mit nur 58 Jahren müssen wir Abschied nehmen von Löschmeister Wilhelm „Willi“ Gebhardt.


Im August 1998 trat Willi in unsere Feuerwehr ein. Schon 2001 übernahm er die Aufgabe des Atemschutzgerätewartes und wurde 2010 zum stellvertretenden Gruppenführer gewählt.

Für seine Verdienste wurde er im August 2021 mit der 1. Kameradschaftsehrenmedaille der Feuerwehr Klein Offenseth-Sparrieshoop ausgezeichnet.

Trotz seiner Erkrankung fand Willi immer wieder den Weg in die Wache. Er war mehr als ein Feuerwehrkamerad, er war vielen ein guter Freund. Mit seiner Art verstand er es immer wieder alle ins „Boot“ zu holen. Seine Begeisterung steckte alle mit an.

Wir sind unendlich dankbar für die gemeinsame Zeit, die wir alle mit ihm verbringen durften, und nun unendlich traurig. Wir werden Willi ein ehrendes Andenken bewahren.

Unser herzliches Mitgefühl gilt seiner Frau, seinen Kindern und allen Angehörigen.


Lieber Willi, hab eine gute letzte Reise!

Deine Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Klein Offenseth-Sparrieshoop

Dialog im Stillen

Mit und für unseren gehörlosen Kameraden Thomas lassen sich einige Kameraden in der Kunst der Gebärdensprache unterweisen. Zwischendurch muss es natürlich auch mal etwas Ablenkung sein – zum Thema absolut passend mit dem „Dialog im Stillen“ und anschließendem gemeinsamem Schlemmen… 🙂

Volkstrauertag 2021

In Dankbarkeit und Ehrfurcht gedenken wir unserer Toten – insbesondere jener, die im Einsatzdienst ihr Leben ließen.

Gott zur Ehr‘ dem Nächsten zur Wehr.

Atemschutz-Notfalltraining

Am Samstag fand unser Atemschutz-Notfalltraining statt, stilecht mit verbundenen Augen, um die Nullsicht im Einsatzfall zu simulieren.

Während der Ausbildung wurden wir zu einem Einsatz in die Rosenstraße alarmiert. 🚨

Sirenensignale

Vielleicht hat der eine oder die andere gestern um 12:00 Uhr ja auch die unbekannten Sirenensignale gehört. Grund hierfür war ein Sirenenprobealarm im Kreis Steinburg. Hintergrundinformationen dazu gibt’s hier: https://www.steinburg.de/startseite/presse-aktuelles/meldungen/details/tx_news/der-kreis-steinburg-testet-das-sirenensystem-am-samstag-23-oktober-mit-einem-probealarm.html

Wir nutzen das zum Anlass, mal wieder über die Bedeutung der verschiedenen Signale zu informieren. Denn: die Sirenen dienen nicht nur der Alarmierung der Feuerwehrkameraden, sondern auch der Bevölkerungswarnung.

NDR: Kran kracht auf Haus in Klein Offenseth-Sparrieshoop

Bei Bauarbeiten ist ein Kranwagen in Klein Offenseth-Sparrieshoop (Kreis Pinneberg) auf ein Einfamilienhaus gestürzt. Verletzt wurde niemand.

Die Feuerwehr Klein Offenseth-Sparrieshoop war am Morgen alarmiert worden, weil ein Autokran auf das Dach eines Walmdachbungalows in der Kirchenstraße gekracht war und dieses beschädigt hatte. Der Kran gehört laut Feuerwehr einem Dachdecker-Unternehmen, das das Gebäude derzeit saniert. Arbeiter hatten auf der rückwärtigen Gebäudeseite alte Dachpfannen in eine am ausgefahrenen Ausleger des Krans befestigte Mulde gelegt.

Verletzt wurde bei dem Unfall niemand, die Bewohner befanden sich zum Zeitpunkt des Unfalls nicht in dem Haus. Rund 50 Einsatzkräfte sicherten den Kranwagen und das Dach des Hauses. Im Tagesverlauf soll das Fahrzeug geborgen werden. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist noch unklar.

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein