Flut-Ehrenzeichen 2023

Während und nach der Sturmflut an der Ostsee im Oktober 2023 wurden hunderte Feuerwehren in Schleswig-Holstein alarmiert, um die Deiche entlang der besonders betroffenen Bereiche zu beschützen, zu verstärken und auch (provisorisch) wieder aufzubauen.

Im Kreisfeuerwehrverband Pinneberg haben sich 4 Bereitschaftzüge gebildet, die sich aus den Mitgliedern der einzelnen Freiwilligen Feuerwehren zusammensetzen. Nur ein paar Mitglieder aus jeder Feuerwehr ergeben damit eine sehr schlagkräftige Unterstützungseinheit, ohne den Brandschutz in der eigenen Gemeinde zu vernachlässigen.

Am Abend des 25. Oktobers 2023 sind auch wir mit dem Bereitschaftszug aufgerufen worden, eine Gruppe von 9 Personen zu benennen, die am nächsten Morgen bei der Deichverteidigung unterstützt: Treffpunkt nächster Morgen 4:30 Uhr an der Kreisfeuerwehrzentrale, Rückkehr voraussichtlich nicht vor 22:00 Uhr.

Am vergangenen Montag sind nun insgesamt 114 Feuerwehrleute aus dem Kreis Pinneberg für ihren anstrengenden Einsatz bei der Ostseeflut 2023 durch die Landrätin Elfie Heesch geehrt worden, darunter auch 9 Kameraden aus unserer Feuerwehr. Ihnen wurde das „Flut-Ehrenzeichen 2023“ im offiziellen Rahmen übergeben.

Danke für euren Einsatz! 💪

Das könnte dich auch interessieren …